Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-03-19 Herkunft:Powered
(1) Der Betrieb einer Aerosolfüllmaschine wird normalerweise in die folgenden Schritte unterteilt:
(2) Tankvorbereitung: leere Tankreinigung, Trocknung und Vorinspektion.
(3) Flüssigkeitsfüllung: Füllung von formulierten Flüssigkeiten (z. B. Farben, Pharmazeutika usw.).
(4) Treibmittelfüllung: Hinzufügen von verflüssigtem Gas oder Druckgasverzeichnis.
(5) Ventil Installation und Versiegelung: Installation von Ventilen und Versiegelung von Panzern.
(6) Druckprüfung und Qualitätskontrolle: Tests auf Lecks und Druckstabilität.
(1) Quantitative Kontrolle der Flüssigkeitsfüllung
Fluidmessungstechnologie:
Durch hochpräzise Pumpen (z. B. Zahnradpumpen oder peristaltische Pumpen) und Durchflusssensoren, basierend auf der Gleichung von Bernoulli und Hagen-Poissuille-Gesetz (laminarer Flüssigkeitsvolumenflussformel), steuern Sie den flüssigen Fluss, um sicherzustellen, dass der Füllvolumenfehler weniger als ± 1%beträgt.
Vakuum-unterstützte Füllung:
Ein Teil der Ausrüstung injiziert Flüssigkeit nach dem Staubsaugen im Tank, um Gasblasenreste zu vermeiden (unter Verwendung des Grundsatzes des Gaspartialdrucks).
(2) Treibmittelfüllung und Druckausgleich
Flüssigergasfüllung (z. B. LPG):
Das Treibmittel wird bei niedriger Temperatur oder hohem Druck im flüssigen Zustand gehalten und durch kryogene Kondensationstechnik oder Hochdruckeinspritzsystem gefüllt. Die Temperatur und der Druck werden kontrolliert, um die Verflüssigung des Treibmittels gemäß der Clapeyron -Gleichung zu stabilisieren.
Druckgasfüllung (z. B. Co₂, N₂):
Das direkte Druck der Füllung durch Kompressor folgt dem idealen Gasgesetz und erfordert die Berechnung des Drucks im Tank nach der Füllung (p₁v₁ = p₂v₂).
(3) Ventilversiegelung und Gasdichtungsgarantie
Rolled Edge -Versiegelungstechnologie:
Der mechanische Arm richtet das Ventil mit der Mündung des Tanks aus und setzt den Druck aus, die Dichtung durch eine Präzisionsform unter Verwendung der plastischen Verformung des Metalls zu bilden, um eine luftdichte Struktur zu bilden (basierend auf dem Prinzip der Materialausbeute).
Leckerkennung:
Nach der Füllung wird der Tank in Wasser eingetaucht oder Blasen werden vom Helium -Massenspektrometer nachgewiesen, um die Hermetik (basierend auf dem Gesetz der Gasdiffusion) zu überprüfen.
(1) Dual Chamberfüllsystem:
Einige der Füllmaschinen verfügen über ein getrenntes Design, bei dem die Flüssigkeit und das Treibmittel in Schritte ausgefüllt werden, um eine vorzeitige Reaktion der Mischung zu vermeiden (z. B. brennbare Substanzen).
(2) Druckrückkopplungssteuerungssystem:
Echtzeitüberwachung des Tankdrucks durch Drucksensoren in Kombination mit dem PID-Algorithmus, um die Füllrate dynamisch anzupassen (um eine Überdruckexplosion zu verhindern).
(3) Tieftemperaturfüllungstechnologie:
Für temperaturempfindliche Treibmittel (z. B. Butan) wird ein Kühlsystem verwendet, um eine niedrige Temperaturumgebung aufrechtzuerhalten und die Verdampfung zu hemmen (unter Verwendung des Prinzips der latenten Wärme der Phasenänderung).
(1) Explosionssichere Maßnahmen:
Beim Laden von entflammbaren Treibmitteln muss die Ausrüstung den explosionssicheren ATEX-Standards entsprechen und nicht feste Materialien und Stickstoffinterietssysteme verwenden.
(2) Automatisierung & KI -Optimierung:
Maschinenbedingung zum Erkennen von Tankdefekten und KI -Algorithmen zur Optimierung der Füllparameter (z. B. Temperatur, Druck), um den Energieverbrauch zu verringern.
(3) umweltfreundliches Recyclingsystem:
Sammelt flüchtige Gase (VOC) aus dem Füllprozess und behandelt sie durch Kondensation oder Adsorption, um die Umweltverschmutzung zu verringern.
(1) Füllung von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität (z. B. Haarspray): Erheizung ist erforderlich, um die Viskosität zu reduzieren, und Schraubenpumpen werden verwendet, um die Durchflussrate genau zu steuern.
(2) aseptische Füllung (medizinische Sprays): In einem sauberen Raum muss das Füllsystem gegen hohe Temperatur und Autoklavensterilisation resistent sein.
(3) Füllung von Miniaturtanks (z. B. tragbare Sprays): Nanometer -Präzisionsminiaturventile und Füllköpfe sind erforderlich.
Die wissenschaftliche Essenz der Aerosolfüllmaschine besteht darin, eine effiziente Einkapselung von Multi-Phasen-Substanzen (Flüssigkeit + Gas) im sicheren Druckbereich durch genaue Kontrolle hydrodynamischer Parameter und mechanischer Eigenschaften von Materialien zu realisieren. Sein Design integriert die Gesetze der Physik (z. B. Gasgleichung von Zustand), Maschinenbau (z. B. Versiegelungstechnologie) und intelligenter Kontrolle (z. B. Druckrückkopplungssystem) und ist ein typischer Vertreter des modernen Feldes für die moderne chemische Ausrüstung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie entwickelt sich die Füllmaschine in Richtung effizienter, umweltfreundlicher und intelligenterer.
Wir haben uns stets dafür eingesetzt, die Marke „Wejing Intelligent“ zu maximieren – Spitzenqualität anzustreben und harmonische Win-Win-Ergebnisse zu erzielen.